Datenschutzerklärung
der Entsorgermeinschaft Regionaler Wirtschaftsverkehr (EGRW) e.V., Frankfurt
Wir informieren Sie hiermit, ob, wie und wann wir welche Daten evtl. von Ihnen erheben und verwenden.
Diese Erklärung ist erstellt auf der Grundlage der
Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher
Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien
Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG) – in Kurzform
bezeichnet als DSGVO.
Gibt es rechtliche Änderungen, so wird unsere
Datenschutzerklärung entsprechend angepasst, deshalb empfiehlt es sich,
unsere Erklärung immer mal wieder durchzulesen:
Für unseren Datenschutz ist verantwortlich der Geschäftsführer,
Werner Baumann – E-Mail: baumann[at]egrw.de
Anschrift: EGRW e.V., Breitenbachstr. 1, 60487 Frankfurt am Main
Grundsätzlich erheben wir im allgemeinen Geschäftsverkehr nur
personenbezogene Daten in dem Umfang, wie es zur Bearbeitung /
Beantwortung Ihrer Fragen / Informationen (z.B. Newsletter oder
Mitgliedschaft,
etc.) notwendig ist. Diese werden bei uns digital gespeichert und nach
letztmaliger Nutzung max. 3 Jahre aufbewahrt, wenn andere gesetzliche
Fristen (z.B. Steuerrecht bei Rechnungslegung, etc.) dem nicht
entgegenstehen.
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
Internetseite
Unsere Internetseite wird betreut von:
Winter Business Net GmbH Feithstr. 68, 58095 Hagen
Weitere Infos hierzu unter: www.bnet.de siehe dort die Datenschutzerklärung
Sie ist ohne Angabe von personenbezogenen Daten (wie etwa Vor- und Zuname, Anschrift oder gar Telefon-/Faxnummern) nutzbar; es werden auch keine abgefragt oder gar gespeichert. Mögliche Ausnahme: Ihr Browser übermittelt Daten ohne unser Zutun.
Die auf unserer Website hinterlegten Formulare müssen selbst
heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden, um die vorgesehenen Felder
auszufüllen. Wenn Sie diese Formulare nutzen, erfolgen Ihre Angaben
somit grundsätzlich freiwillig.
Unsere Website “Partner” enthält Links zu “fremden”
Internetseiten auf die wir keinen Einfluss haben. Inwieweit unsere
Partner die DSGVO einhalten, ist uns nicht bekannt; dazu informieren Sie
sich bitte selbst auf der jeweiligen Partner-Website.
Auskunftsrecht
Sollten personenbezogene Daten von Ihnen bei
uns gespeichert sein, so haben Sie jederzeit ein vollumfängliches
Auskunftsrecht. Entsprechend steht es Ihnen zu, die Berichtigung oder
Löschung der Daten zu verlangen. Dies gewährleisten wir soweit die
Verwahrung der Daten zu steuerlichen (z.B.
Liefernachweis
/Rechnungen) oder rechtlicher Pflichten (z.B. im gerichtlichen
Streitfall) dem nicht entgegensteht; siehe hierzu Art. 6 der DSGVO.
Widerspruchsrecht
Werden Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem
Empfinden unrechtmäßig erhoben und/oder verarbeitet, so haben Sie das
Recht ein Beschwerdeverfahren bei der zuständigen Datenschutzbehörde
(Aufsichtsbehörde) einzuleiten; Ihr Recht ergibt sich aus Art. 77 DSGVO.
Stand: 22. Mai 2018